Inhaltsverzeichnis
Quereinstieg & Hochschulwechsel
- Für das Studienfach Deutsch im M.Ed. nutzen Sie bitte dieses Verfahren, wenn Sie die Hochschule wechseln oder einen Quereinstieg anstreben: Äquivalenzprüfung für die Zulassung zum M.Ed.-Studienfach Deutsch (Master of Education, nicht Master of Arts!)!
- Für das Studienfach Germanistik im M.A. nutzen Sie bitte dieses Verfahren, wenn Sie die Hochschule wechseln oder einen Quereinstieg anstreben: Äquivalenzprüfung für die Zulassung zum M.A.-Studienfach Germanistik (Master of Arts, nicht Master of Education!)!
Informationen zur obligatorischen Beratung für den M.A. Germanistik und den M.Ed. Deutsch finden Sie hier.
Grundsätzliches
- Das Studienfach Germanistik ist im 2-Fach-B.A.-Studiengang zulassungsbeschränkt.
- Grundsätzlich gilt: Sie können nur dann an Veranstaltungen für Studiengänge bzw. Studienfächer teilnehmen bzw. Studienleistungen erbringen, wenn Sie auch dafür immatrikuliert sind.
Das bedeutet für Germanistik bzw. Deutsch: Solange Sie nicht für Germanistik bzw. Deutsch immatrikuliert sind, können Sie sich per eCampus nicht für germanistische Veranstaltungen anmelden; Sie erhalten auch keine CP, Teilnahmebescheinigungen o. ä. (Ausnahme: germanistische Veranstaltungen als Ergänzungsbereich eines anderen Studienfaches als Germanistik im 1-Fach-M.A.-Studiengang).
Möglichkeiten
Grundsätzlich sind diese Fälle zu unterscheiden:
mit Hochschulortwechsel | ohne Hochschulortwechsel | |
Quereinstieg | z. B. von der Universität Lüneburg, Studienfach Kulturwissenschaften, oder von der Universität Erfurt, Studiengang Literaturwissenschaft | innerhalb der Ruhr-Universität Bochum von einem anderen, ‚affinen‘ Studiengang |
kein Quereinstieg | z. B. von der Uni Düsseldorf, Studienfach Germanistik (mit Anteilen aus allen drei Teilfächern) | — |
Weitere Informationen
Nacherfassung anerkannter Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie anerkannte Veranstaltungen anderer Universitäten (des In- und Auslands) und auch alte Papierscheine selbst in eCampus eintragen und dann bestätigen lassen können.