Inhaltsverzeichnis
Prof. Dr. Armin Schäfer
Allgemeine Informationen:
- Lehrstuhl/Arbeitseinheit: Neugermanistik
- in Bochum seit: 42309
Wo liegen Ihre Forschungsschwerpunkte?
- Literatur und Wissensgeschichte
- Literatur und Theoriegeschichte des 20. Jh.
- Lyrik
Wo liegen Ihre Schwerpunkte in der Lehre im B.A.-Studiengang?
- Grundlagenwisseng (Grundkurs)
- problemorientierte Überblicke (Vorlesung)
- Vermittlung zentraler Texte und Methoden (Seminar, Kolloquium)
Welche Anforderungen muss man erfüllen, um von Ihnen im B.A. geprüft zu werden?
- nach Studienordnung; empfohlen wird die vorherige Teilnahme an einer meiner Lehrveranstaltungen
Worauf legen Sie in schriftlichen Arbeiten von B.A.-Studierenden besonderen Wert?
- Absprache des Themas in der Sprechstunde
- Erstellung eines Exposés
- Erschließung relevanter Forschung
- klare Themenstellung
- Auseinandersetzung mit wenigstens einem literarischen Text
Worauf legen Sie in mündlichen Prüfungen von B.A.-Studierenden besonderen Wert?
- Absprache des Themas in der Sprechstunde
- Erstellung eines Exposés
- Erschließung relevanter Forschung
- Formulierung von Thesen
Welche Beratungsangebote machen Sie Prüfungskandidatinnen und -kandidaten im B.A.-Studiengang?
- Themenabsprache in der Sprechstunde
- Kontrolle und Rückmeldung nach Einreichung eines Exposés
- Einladung zum Kolloquium bzw. Forschungsseminar mit Gelegenheit zur Präsentation der Arbeit