Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Startseite
|
Übersicht
|
Suche
|
A-Z
Beratungsportal Germanistik
Germanistisches Institut
an der
Fakultät für Philologie
Startseite
Institut
Studienbüro
Online-Verfahren (OV)
Rückmeldung OV
Links
Impressum & Datenschutz
Herzlich willkommen!
»
Studienorganisation
»
Studienorganisation Master of Arts (M.A.) (GPO 2016)
@Germanistik_RUB folgen
Abkürzungen
Studienorganisation Master of Arts (M.A.) (GPO 2016)
Alle Dokumente zum 1-Fach-M.A. Germanistik
Alle Dokumente zum 2-Fächer-M.A., Studienfach Germanistik
Darf ich ein Aufbaumodul mehrmals belegen?
Darf ich in einem Forschungsmodul eine der obligatorischen Modulprüfungen (MP) ablegen?
Gibt es formale Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Forschungsmodul?
Muss ich mich im M.A. auf ein Teilfach der Germanistik spezialisieren?
Was ist ein Abschlussmodul, und wie ist es aufgebaut?
Welche Leistung muss ich im Forschungsmodul (FM) erbringen?
Wer ordnet meine Aufbaumodule dem Studiengang zu?
Wie erhalte ich Informationen zum Ergänzungsbereich? (1-Fach-M.A.)
Wie sind Aufbaumodule (AM) grundsätzlich aufgebaut?
studienorganisation/ma_2016.txt
· Zuletzt geändert: 2018/10/23 17:06 von
haendel