Ich studiere in Bochum und habe schon ein paar Fragen per E-Mail verschickt, aber bisher noch keine Antwort erhalten. Woran liegt das? (alias: Warum reagieren Sie nicht auf E-Mails von Nicht-RUB-Adressen?)
Der Vorstand des Germanistischen Instituts hat beschlossen, dass die Mitarbeiter:innen des Germanistischen Instituts ihre E-Mail-Kommunikation mit Studierenden ausschließlich über deren RUB-E-Mail-Adresse führen werden.
Die Gründe dafür:
- Jede RUB-E-Mail-Adresse ist mit einer Person verknüpft, deren Identität bei der Einschreibung geprüft wurde. Nur mit der RUB-E-Mail-Adresse können wir sichergehen, dass wir auch die Person erreichen, die wir erreichen wollen.
- Mit der wichtigen Serien-E-Mail-Funktion in eCampus erreichen wir Sie ausschließlich über Ihre RUB-E-Mail-Adresse.
- E-Mails von anderen Providern landen regelmäßig im Spamfilter.
Bitte aktivieren Sie daher unbedingt Ihr RUB-E-Mail-Konto und nutzen Sie es immer für Ihre Kommunikation mit uns!
Bitte beachten Sie:
- Studienbezogene Informationen geben wir nur an eindeutige E-Mail-Adressen weiter.
- Wir setzen voraus, dass Sie Ihre RUB-E-Mails auch regelmäßig abrufen – Versäumnisse, die dadurch entstehen, dass Sie das nicht tun, gehen zu Ihren Lasten!
- Antworten auf E-Mails mit anderen Adressen von (Noch-)Nicht-Immatrikulierten erreichen uns aus oben genanntem Grund (3) oft nicht – bitte haken Sie ggf. noch einmal nach, wenn Sie nichts von uns hören!