Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
studienorganisation:allgemeines:dafdaz [2020/02/19 17:07] haendel |
studienorganisation:allgemeines:dafdaz [2020/02/19 17:08] (aktuell) haendel |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
======Kann ich am Germanistischen Institut eine Zusatzqualifikation Deutsch als Zweitsprache (DaZ) oder Deutsch als Fremdsprache (DaF) erwerben?====== | ======Kann ich am Germanistischen Institut eine Zusatzqualifikation Deutsch als Zweitsprache (DaZ) oder Deutsch als Fremdsprache (DaF) erwerben?====== | ||
- | Die Auseinandersetzung mit Deutsch als Zweitsprache ist zwar Bestandteil des Lehramtsstudiums (Modul  | + | Die Auseinandersetzung mit Deutsch als Zweitsprache ist Bestandteil des Lehramtsstudiums (Modul  |
- | **[[http://staff.germanistik.rub.de/sprachbildung/fuer-studierende/dssz-modul/|„Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte – Umgang mit sprachlicher Heterogenität in allen Fächern (DSSZ)“]]** im B.A.-Optionalbereich als Voraussetzung für das M.Ed.-Studium); eine separate Qualifikation kann allerdings nicht erworben werden. Die Teilnahme an den entsprechenden Veranstaltungen im Optionalbereich ist nur dann möglich, wenn Sie entsprechend immatrikuliert sind. | + | **[[http://staff.germanistik.rub.de/sprachbildung/fuer-studierende/dssz-modul/|„Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte – Umgang mit sprachlicher Heterogenität in allen Fächern (DSSZ)“]]** im B.A.-Optionalbereich als Voraussetzung für das M.Ed.-Studium). Die Teilnahme an den entsprechenden Veranstaltungen im Optionalbereich ist nur dann möglich, wenn Sie entsprechend immatrikuliert sind. |
Lehrende können außerdem am weiterbildenden Studienangebot **[[http://staff.germanistik.rub.de/sprachbildung/fort-und-weiterbildung-fuer-lehrende/|„DaF/DaZ für Schule und Erwachsenenbildung“]]** teilnehmen. | Lehrende können außerdem am weiterbildenden Studienangebot **[[http://staff.germanistik.rub.de/sprachbildung/fort-und-weiterbildung-fuer-lehrende/|„DaF/DaZ für Schule und Erwachsenenbildung“]]** teilnehmen. | ||