Inhaltsverzeichnis
Prof. Dr. Jost Schneider
Allgemeine Informationen:
- Lehrstuhl/Arbeitseinheit: Neugermanistik und Literaturdidaktik
- in Bochum seit: 1987
Wo liegen Ihre Forschungsschwerpunkte?
- Lese- und Rechtschreibkompetenz
- Mediennutzungs- und Textwirkungsforschung
- Methodologie
- Leistungsmessung und -beurteilung
Wo liegen Ihre Schwerpunkte in der Lehre im B.A.-Studiengang?
- Lese- und Rechtschreibkompetenz
- Mediennutzungs- und Textwirkungsforschung
- Leistungsmessung und -beurteilung
Welche Anforderungen muss man erfüllen, um von Ihnen im B.A. geprüft zu werden?
- Nur die üblichen, in der Studienordnung genannten Anforderungen.
Worauf legen Sie in schriftlichen Arbeiten von B.A.-Studierenden besonderen Wert?
- klare Gliederung
- Methodenbewusstsein und korrekte Zitierweise
- stringente Argumentation und Beherrschung der Fachterminologie
- sachlicher Ertrag
Worauf legen Sie in mündlichen Prüfungen von B.A.-Studierenden besonderen Wert?
- Methodenbewusstsein
- stringente Argumentation und Beherrschung der Fachterminologie
- Beherrschung der Fachterminologie
Welche Beratungsangebote machen Sie Prüfungskandidatinnen und –kandidaten im B.A.-Studiengang?
- per E-Mail
- in Sprechstunden
- ggf. Sondertermine außerhalb der Sprechstunden