Inhaltsverzeichnis
Prof. Dr. Karin Pittner
Allgemeine Informationen:
- Lehrstuhl/Arbeitseinheit: Lehrstuhl für Germanistische Linguistik
- in Bochum seit: Oktober 1999
Wo liegen Ihre Forschungsschwerpunkte?
- Syntax, Wortbildung, Partikeln, komplexe Sätze
Wo liegen Ihre Schwerpunkte in der Lehre im B.A.-Studiengang?
- Syntax, Wortbildung, Grammatikalisierung, aktuelle Entwicklungen in der deutschen Sprache
Welche Anforderungen muss man erfüllen, um von Ihnen im B.A. geprüft zu werden?
- Absolvierte Module „Sprachsystem“ und „Grammatik und Pragmatik“,
- Besuch von mindestens einem Hauptseminar bei mir
Worauf legen Sie in schriftlichen Arbeiten von B.A.-Studierenden besonderen Wert?
- Klare Argumentation, eigenständiges Denken, selbständige Recherche
Worauf legen Sie in mündlichen Prüfungen von B.A.-Studierenden besonderen Wert?
- Praktische Analysefähigkeit in Syntax und/oder Morphologie (Wortbildung)
Welche Beratungsangebote machen Sie Prüfungskandidatinnen und –kandidaten im B.A.-Studiengang?
- Beratung in meinen Sprechstunden