Inhaltsverzeichnis
Dr. Katharina Mucha
Allgemeine Informationen:
- Arbeitseinheit: Germanistisches Institut
- in Bochum seit: 01.10.2018
Wo liegen Ihre Forschungsschwerpunkte?
- Kognitive Semantik, Pragmatik, Grammatik
- (komparative) Sprachgeschichte (16.-20. Jh.)
- Text-/Diskurslinguistik
- Sprachphilosophie/-theorie
Wo liegen Ihre Schwerpunkte in der Lehre im B.A.-Studiengang?
- Grammatik, Text-/Diskurslinguistik
- Kognitive Semantik/Pragmatik
- Sprachphilosophie
Welche Anforderungen muss man erfüllen, um von Ihnen im B.A. geprüft zu werden?
- Lektüre von Texten
- Thesenpapier
- Diskussion des Thesenpapiers
Worauf legen Sie in schriftlichen Arbeiten von B.A.-Studierenden besonderen Wert?
- Recherche/Selbständigkeit
- Argumentation/Vielfalt
- Schlussfolgerungen/Ausgangsthese
- Transferleistungen
Worauf legen Sie in mündlichen Prüfungen von B.A.-Studierenden besonderen Wert?
- Recherche/Selbständigkeit
- Argumentation/Geschwindigkeit
- Schlussfolgerungen/Diskussion
- Transferleistungen
Welche Beratungsangebote machen Sie Prüfungskandidatinnen und -kandidaten im B.A.-Studiengang?
- Sprechstunde
- Gruppenarbeit