Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Dr. Judith Berman
Allgemeine Informationen:
- GB 4/153 | Tel. 0234-32-22583 | judith.berman@rub.de
- Lehrstuhl/Arbeitseinheit: Germanistische Linguistik
- in Bochum seit: Wintersemester 2001/2002
Wo liegen Ihre Forschungsschwerpunkte?
- Grammatik des Deutschen, insbesondere Syntax und Flexion
Wo liegen Ihre Schwerpunkte in der Lehre im B.A.-Studiengang?
- Grammatik: Phonologie, Flexion, Wortbildung, Syntax
- Sprachwandel
Welche Anforderungen muss man erfüllen, um von Ihnen im B.A. geprüft zu werden?
- Die Prüfungsthemen sollten aus dem Bereich Grammatik und/oder Sprachwandel stammen.
Worauf legen Sie in schriftlichen Arbeiten von B.A.-Studierenden besonderen Wert?
- präzise Fragestellung, klare Gliederung
- kritische Auseinandersetzung mit der Fachliteratur
- empirisches Arbeiten, z. B. Erstellen eines Fragebogens, Nutzung elektronischer Korpora
Worauf legen Sie in mündlichen Prüfungen von B.A.-Studierenden besonderen Wert?
- Grundlagenwissen
- Vergleich verschiedener in der Literatur vertretener Ansätze
- praktische Analysefähigkeit
Welche Beratungsangebote machen Sie Prüfungskandidatinnen und –kandidaten im B.A.-Studiengang?
- Sprechstunde